Jelena, 42 Jahre, aus Prijedor

Portrait von JelenaIn Bosnien arbeitete ich mehrere Jahre als Englischlehrerin. Schon in der 9ten Klasse hatte ich so ein Bauchgefühl, dass ich einmal junge Menschen unterrichten möchte. Deshalb entschied ich mich für das Lehramt-Studium “Englische Sprache und Literatur”.

Nach Deutschland auszuwandern, war zunächst mit viel Unsicherheit für mich verbunden. Also begann ich zu recherchieren: wie kann ich meine Qualifikationen in Deutschland anerkennen lassen? Mit einem 20 Monate alten Kind erschien es mir unmöglich, die geforderten Deutschkenntnisse auf B2-Niveau zu erreichen.

Zufällig stieß ich im November 2018 auf die IBS und das Pilotprojekt “Erzieherinnen, Erzieher und pädagogische Fachkräfte für Thüringen – Qualifizierung und Brücke in den Arbeitsmarkt”. Wieder sagte mir mein Bauchgefühl, dass etwas Großes passieren würde.

Ich behielt meinen Minijob und ging 2 Stunden vor und nach dem Kurs arbeiten. Während des Projekts machte ich ein Praktikum in einem AWO-Kindergarten. Ich machte meine Arbeit so gut, dass ich nach Abschluss des Projekts direkt von der Kita angestellt wurde.

Das Projekt und das Team haben mich bei diesem Weg so gut unterstützt, dass ich es auch meiner Freundin Daliborka empfohlen habe.

Mein Tipp für Neuankommende: „Man muss an sich glauben: Wenn man ein Ziel hat, werden sich alle Türen öffnen!

Vieles ist bereits übersetzt, die aktuelle Seite gibt es bisher in folgenden Sprachen

Rechercher

Kontaktdaten

Projektanschrift

Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gGmbH

Geschäftsadresse:
Juri-Gagarin-Ring 160
99084 Erfurt

Projektanschrift:
Wallstraße 18
99084 Erfurt