Unsere Stellenangebote

Informationen zu offenen Stellen bei der IBS gGmbH entnehmen Sie bitte direkt den untenstehenden Stellenausschreibungen. Wir freuen uns jederzeit über Initiativbewerbungen und Praktikumsanfragen.

Die IBS gGmbH ist ein Unternehmen im Verbund der AWO Thüringen. Unter ihrem Dach werden seit vielen Jahren Bundes- und Landesprojekte im Migrationsbereich umgesetzt. In Thüringen sind wir ein starker Partner für öffentliche und privatwirtschaftliche Akteure. Wir bieten eine fachorientierte interdisziplinäre Teamstruktur, die Entwicklung und Eigenverantwortung fördert und schätzt.

Dozent*in DaF/DaZ im Fachbereich Gesundheit und Pflege

Für die Stärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Dozent*in DaF/DaZ im Fachbereich Gesundheit und Pflege

in Teil- oder Vollzeit.

Zum Hintergrund des Fachbereiches: Der Fachbereich Gesundheit und Pflege der IBS gGmbH umfasst berufliche Integrations- und Qualifizierungsmaßnahmen für zugewanderte Menschen in Gesundheitsberufe in Thüringen.

Konkret erwarten Sie folgende Aufgaben:

  • Kompetenz- und Sprachstandsanalyse von Teilnehmenden
  • Durchführung von Deutschcoaching Niveau B2/C1 online und in Präsenz
  • Teilnehmendenkontakte und –verwaltung
  • Coaching im Praktikumsbetrieb oder am Arbeitsplatz
  • Bildungsberatung und Bildungswegeplanung von Teilnehmenden, welche sich bereits im Anerkennungsverfahren oder in einer Ausbildung befinden

Wir bieten Ihnen:

  • Bezahlung nach AWO Thüringen Tarif (VG 9 – Stufe entsprechend Vorerfahrung)
  • abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Mitarbeit in einem harmonischen und achtsamen Team, das die Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen schätzt und fördert
  • eine familienfreundliche Unternehmenskultur

Ihr Profil:

  • Abschluss der Germanistik oder Deutsch als Zweitsprache oder anverwandte Disziplinen; bei Eignung auch Quereinstieg möglich
  • fundierte Kenntnisse in MS Office
  • hohe Kommunikationsfähigkeit
  • selbständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
  • Grundkenntnisse medizinische Terminologie wünschenswert
  • Erfahrungen in der Erwachsenenbildung wünschenswert
  • Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Migrationshintergrund wünschenswert

Interkulturelle Sensibilität und Empathie sind in unserem Beschäftigungsfeld eine Grundvoraussetzung.

Mitbringen sollten Sie darüber hinaus Einsatzbereitschaft und Engagement sowie die Fähigkeit, Ihren Arbeitsalltag selbst zu strukturieren und zu organisieren. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit ausführlichen Unterlagen inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse. Bitte senden Sie diese bis zum 05.01.2025 bevorzugt per E-Mail mit Dateianhang in einem pdf-Dokument an den untenstehenden Kontakt. Bitte verwenden Sie den Betreff: „Bewerbung DaF/DaZ Gesundheit und Pflege“.

Hinweis: Beachten Sie bitte, dass uns per E-Mail eingehende Bewerbungen wegen automatisierter Filterregeln zur Virenabwehr unter Umständen nicht oder zu spät erreichen. Dateianhänge im „ZIP-Format“ sowie Dateiformate, die „Makros“ enthalten, werden aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet. 

Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement (IBS) gGmbH
Daniela Gareis-Krumm
Wallstraße 18
99084 Erfurt

Für Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter:  0361 / 511500 100.

Die Stellenausschreibung als PDF können Sie hier öffnen oder herunterladen: https://ibs-thueringen.de/wp-content/uploads/2024/11/Dozent_in-DaF_DaZ-im-Fachbereich-Gesundheit-und-Pflege-bei-Institut-fuer-Berufsbildung-und-Sozialmanagement-gGmbH.pdf

Wir weisen Sie darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen von nicht berücksichtigten Bewerber*innen nach Abschluss des Verfahrens ordnungsgemäß vernichtet werden. Sollten Sie die Rücksendung Ihrer postalisch eingereichten Unterlagen dennoch wünschen, so ist ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beizulegen. Entstehende Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.

Bereichsassistenz Fachbereich Gesundheit und Pflege

Für die Stärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Bereichsassistenz Fachbereich Gesundheit und Pflege

in Teil- oder Vollzeit.

Zum Hintergrund des Fachbereiches: Der Fachbereich Gesundheit und Pflege der IBS gGmbH umfasst berufliche Integrations- und Qualifizierungsmaßnahmen für zugewanderte Menschen in Gesundheitsberufe in Thüringen.

Konkret erwarten Sie folgende Aufgaben:

  • administrative Tätigkeiten im Tagesgeschäft
  • schriftliche und telefonische Korrespondenz
  • Terminkoordination
  • Teilnehmendenkontakte und -verwaltung
  • unterstützende Projektassistenz bei der Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen (z.B. Netzwerktreffen, Auftaktveranstaltung, Seminare, Workshops)
  • enge Abstimmung mit der Finanzbuchhaltung und Zuarbeiten zur regulären Kostenstellenbuchführung

Wir bieten Ihnen:

  • Bezahlung nach AWO Thüringen Tarif (VG 7 – Stufe entsprechend Vorerfahrung)
  • abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Mitarbeit in einem harmonischen und achtsamen Team, das die Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen schätzt und fördert
  • eine familienfreundliche Unternehmenskultur

Ihr Profil:

  • kaufmännischer Abschluss oder Berufserfahrung in diesem Bereich wünschenswert, bei Eignung auch Quereinstieg möglich
  • fundierte Kenntnisse in MS Office
  • hohe Kommunikationsfähigkeit
  • selbständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
  • Erfahrungen im Büromanagement wünschenswert
  • Erfahrungen in der Verwaltung von öffentlich geförderten Bildungsmaßnahmen wünschenswert
  • Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Migrationshintergrund wünschenswert

Interkulturelle Sensibilität und Empathie sind in unserem Beschäftigungsfeld eine Grundvoraussetzung.

Mitbringen sollten Sie darüber hinaus Einsatzbereitschaft und Engagement sowie die Fähigkeit, Ihren Arbeitsalltag selbst zu strukturieren und zu organisieren. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit ausführlichen Unterlagen inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse. Bitte senden Sie diese bis zum 10.12.2024 bevorzugt per E-Mail mit Dateianhang in einem pdf-Dokument an den untenstehenden Kontakt. Bitte verwenden Sie den Betreff: „Bewerbung Assistenz Gesundheit und Pflege“.

Hinweis: Beachten Sie bitte, dass uns per E-Mail eingehende Bewerbungen wegen automatisierter Filterregeln zur Virenabwehr unter Umständen nicht oder zu spät erreichen. Dateianhänge im „ZIP-Format“ sowie Dateiformate, die „Makros“ enthalten, werden aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet. 

Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement (IBS) gGmbH
Daniela Gareis-Krumm
Wallstraße 18
99084 Erfurt

Für Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter:  0361 / 511500 100.

Die Stellenausschreibung als PDF können Sie hier öffnen oder herunterladen: https://ibs-thueringen.de/wp-content/uploads/2024/11/Bereichsassistenz-in-Voll-oder-Teilzeit-bei-Institut-fuer-Berufsbildung-und-Sozialmanagement-gGmbH.pdf

Wir weisen Sie darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen von nicht berücksichtigten Bewerber*innen nach Abschluss des Verfahrens ordnungsgemäß vernichtet werden. Sollten Sie die Rücksendung Ihrer postalisch eingereichten Unterlagen dennoch wünschen, so ist ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beizulegen. Entstehende Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.

Kontakt

Vieles ist bereits übersetzt, die aktuelle Seite gibt es bisher in folgenden Sprachen

Search

Kontaktdaten

Projektanschrift

Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gGmbH

Geschäftsadresse:
Juri-Gagarin-Ring 160
99084 Erfurt

Projektanschrift:
Wallstraße 18
99084 Erfurt